Galizische Gedenkstätten
Seit den 1990er Jahren haben die Galiziendeutschen (vormals das Hilfskomitee der Galiziendeutschen) in vielen ehemals deutschen Siedlungen – in Zusammenarbeit mit Einheimischen – mehr als 30 Gedenkstätten in Polen und in der Westukraine errichtet. Es waren meistens private Initiativen, ermöglicht durch Spenden der früher deutschen Bewohner bzw. deren Nachkommen.
Westgalizien/Polen
Von 2004 bis 2024 angebrachte Gedenksteine/Tafeln auf Friedhöfeni der ehemals deutschen Siedlungen in Westgalizien / Polnische Republik.
Um den Siedlungsort auf der Karte zu finden, geben Sie den heutigen polnischen Namen in die Suchmaske von Google Maps ein.
Ehemalige deutsche Siedlung |
Heutiger Name |
Hinweise |
|
Stadlau |
Stadła |
|
|
Hohenbach |
Czermin |
|
|
Reichsheim |
Sarnów |
Gedenkstätte eingezeichnet auf Google Maps mit Fotos |
|
Steinau |
Nowy Kamień |
|
|
Königsberg |
Wola Zarczycka |
|
|
Neusandez |
Nowy Sącz |
Cmentarz Ewangelicko-Augsbursk, Gedenkstätte eingezeichnet auf Google Maps mit Fotos |
|
Reichau |
Podlesie |
Cmentarz ewangelicki w Podlesiu, Begegnunsstätte Pastorówka, auf Google Maps |
Ostgalizien/Ukraine
Von 1991 bis 2019 Angebrachte Gedenksteine/Tafeln auf Friedhöfen in ehemals deutschen Siedlungen in Ostgalizien / Ukraine
Um den Siedlungsort auf der Karte zu sehen, geben Sie den heutigen ukrainischen Namen in die Suchmaske von Google Maps ein.
Ehemalige deutsche Siedlung |
Heutiger Name |
Hinweise |
|
Münchenthal |
Muschylowytschi Мужиловичі |
German Roman Catholic Church |
|
Wiesenbergl |
Merwytschi Мервичі |
|
|
Weinbergen |
Wynnyky Винники |
Ganz Nahe an Lemberg / Lwiw |
|
Unterwalden |
Pidhajtschyky Підгайчики |
Bilder auf Google Maps, Ehemaliger deutscher Friedhof Kladovyshche Davnʹoyi Nimetsʹkoyi Koloniyi Untervalʹde und die Orthodoxe Kirche mit Gedenktafel |
|
Kazimeirowka |
Kam’yanyste Кам’янисте |
Das ehemalige deutsche Dorf existiert nicht mehr |
|
Einsiedel |
Odynoke Одиноке |
|
|
Falkenstein |
Sokoliwka Соколівка |
Bilder vom Dorf |
|
Neu Kupnowitz |
Kupnowytschi Купнович |
|
|
Dornfeld |
Ternopillja Тернопілля |
Foto mit Gedenkstein-Erinnerung an die ehemaligen deutschen Bewohner bis 1939 |
|
Reichenbach |
Krassiw Красів |
Mit einem Foto vom Gedenkstein in der Mitte des Dorfes |
|
Szczercec |
Schtschyrez Щирець |
Fotos aauf auf Google Maps Im Jahr 2019 Weihe des letzten Gedenksteins auf dem ehemaliger deutschen Friedhof der Siedlung Rosenberg |
|
Lindenfeld |
Lypiwka Липівка |
Mit einem Foto vom Gedenkstein |
|
Ugartsberg |
Nahe von Hirske Гірське |
Der Ort existiert nicht mehrt |
|
Königsau |
Riwne Рівне |
Mit Fotos auf GoogleMaps |
|
Brigidau |
Laniwka Ланівка |
Bild vom Gedenkstein auf GoogleMaps, Pam’yatnyy Znak Zasnovnykam S.brygidau |
|
Neudorf |
Nowe Selo Нове Село |
Bild vom Gedenkstein aufG oogleMaps |
|
Gelsendorf |
Sahirne Загірне |
Mit Fotos vom ehemaligwen deutschen Friedhof |
|
Ludwikówka |
Mysliwka Мислівка |
|
|
Horocholina |
Horokholyna Горохолина |
|
|
Neudorf bei Ottynjia |
Otynija Отинія |
|
|
Mikulsdorf |
Hostiv |
|
|
Stanislau |
Iwano-Frankiwsk Івано-Франківськ |
Gedenktafel mit Büste von Dr- Theodor Zöckler Zu seinem Wirken in der Stadt 1896 bis 1939 https://maps.app.goo.gl/HDtuU9LbFmX6D3hM8
|
|
Bredtheim |
Sidlyschtsche Сідлище |
Foto auf Google Maps. Der deutsche Friedhof von Bredtheim Німецьке кладовище Бредтхайм Andachtsstätte |
|
Mariahilf bei Kolomea |
Kolomyja, Коломия |
Foto Google Maps, ehemaliger deutscher Freidhof Stare Nimetsʹke Kladovyshche |
|
Rosenheck/Kolomea |
Kolomyja, Коломия |
|
|
Baginsberg /Kolomea |
Kolomyja, Коломия |
|
